Platz 5: Sebastian Edathy
Bei Familien mit Kindern ganz weit vorne in der
Unbeliebtheitsskala. In der Gesamtabrechnung reicht es für den schüchternen und tierlieben Sozialpolitiker noch für die Top 5.
Platz 4: Til Schweiger
Bier- und Schnapsflaschen im Garten, Erbrochenes im Hausflur, kotbeschmierte Wände. Und wenn man sich beschwert, gibt es was aufs Maul. Nein, Til „Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent“ Schweiger taugt nicht zum guten Nachbarn.
Platz 3: Beate Zschäpe
Sie gilt als gesellig, höflich und diskret. Aber wenn es mal
nicht läuft, kann sie explodieren. Und mit ihr, die ganze Nachbarschaft. Zu
riskant, meinen die Deutschen und haben daher ihre „Diddl-Maus“ auf Platz 3
gewählt.
Platz 2: Kai Diekmann
„Sie sehen blendend aus, Herr Diekmann.“ „Jawohl, Herr Diekmann.“ „Natürlich heiße ich Flüchtlinge willkommen, Herr Diekmann.“ „Vorsicht Pfütze! Bitte, laufen sie doch über meinen Mantel, Herr Diekmann.“ – Niemals dürfen sie sich es mit dem "Hai unter den Fischen" verscherzen. Diese tägliche Anstrengung genügt für Platz 2 der unbeliebtesten Nachbarn.
Platz 1: Siegmar Gabriel
Wo er ist, ist Abstieg. Verfall. Verwahrlosung. Bedeutungsverlust. Und sinkende Grundstückspreise. Mit großem
Abstand auf Platz 1 gewählt. Sigmar
„Wo ich bin, ist Unten" Gabriel.