Image Slider

Er ist jetzt Diktator – Erdogan zieht alle Klagen wegen Präsidentenbeleidigung zurück

Freitag, 29. Juli 2016


Nach Militärputsch - Massenhafte türkische Säuberungsaktionen auch in Deutschland



Fachwelt ist sich einig - Nach 145 Jahren hat Deutschland den Gewinn eines Krieges mal wieder verdient

Donnerstag, 28. Juli 2016



Unter der Kanzler-Legende Bismarck errang das neugegründete Deutsche Reich in dem 2-Länder- Turnier mit Frankreich am 10. Mai 1871 den letzten großen internationalen Titel. In allen darauffolgenden Großveranstaltungen musste Deutschland, trotz starker Leistungen und Blitzstarts, immer frühzeitig Ausscheiden. 


Massenentlassungen in der Türkei – Erdogan will Gastarbeiter in Deutschland akquirieren

Mittwoch, 27. Juli 2016


Aus aktuellem Anlass - Die Top 20 Social Media Beileidsbekundungen


Möchte noch etwas sagen, aber mir fehlen die Worte

Ich bin ohne Worte und voller Trauer

R.I.P.

Immer noch sprachlos

Unfassbar was da heute passiert ist...

Ich bin entsetzt und denke an die Menschen in ...

Meine Gedanken sind bei den Opfern und deren Familien

Wir trauern mit .... und stehen in diesem schweren Moment fest an ... Seite

Je suis ...

PrayFor...

Mein Herz geht an ...

Das Entsetzen ist kaum in Worte zu fassen. 

Alle Gedanken sind bei ....

Fassungslos und in Gedanken bei ...

Warum?

Gerade aufgewacht und das erste was man liest ....

Ich fühle mich ohnmächtig.

Die Nachricht ist ein Schock für uns alle

Wir trauern mit den Familien, Angehörigen & Freunden

Was ist nur aus dieser Welt geworden ... 


Arsch aufgerissen



Topseller – Schafspelze deutschlandweit nahezu ausverkauft

Montag, 25. Juli 2016


16 Stunden nach Amoklauf - Nachrichtensender "n-tv" schockt Leser mit geschmackloser Scherzmeldung

Samstag, 23. Juli 2016


Entschädigung nach Todesschuss - Pflegefamilie vom Axt- Attentäter (†17) bekommt neuen Flüchtling für 1.200 € im Monat

Freitag, 22. Juli 2016

Der 11- jährige unbegleitete syrische Flüchtling Hassan A. freut sich auf sein neues Zuhause 

Aufruf zum Aufruhr – Erdogan lässt 15.000 Energy- Dosen verhaften

Donnerstag, 21. Juli 2016


„Milchbart und Kulleraugen“ – War der Axt- Attentäter Riaz A. (†17) in Wirklichkeit erst 12?

Dienstag, 19. Juli 2016



Rückrufaktion wegen Erstickungsgefahr – Fast die Hälfte aller Katzenkissen verenden qualvoll in ihren Kunststoffverpackungen



Fuchs auf Kopfsteinpflaster neben Schuttcontainer

Montag, 18. Juli 2016


Wunderwaffe – Russland und China haben Interesse an neuartiger türkischer Panzerabwehrwaffe AM-16716




Die AM-16716 (Anm. d. Red.: „AM“ ist die Abk. für Ahnungslose Masse, das Kürzel 16716 steht für den Tag der ersten Inbetriebnahme) besticht durch geringe Anschaffungs- und Unterhaltskosten. Sie wird durch soziale Medien gesteuert. Ein weiterer Vorteil der AM-16716 ist, dass die angegriffenen Panzer nicht zerstört und nach der Eroberung in den eigenen Bestand überführt werden können.



15./16.7.2016

Samstag, 16. Juli 2016


Wut nach Terror in Nizza – Justizministerium unterstützt Frankreich mit 100 Sonderermittlern zum Aufspüren islamfeindlicher Hetze im Internet

Freitag, 15. Juli 2016

Heiko Maas greift durch - "Müssen jetzt mit aller Kraft und Härte gegen islamophobe Hasskommentare im Internet vorgehen" Foto: A.Savin, Wikimedia Commons


Erste Kündigung wegen Pokémon Go – Bernd B. (47) fing Pokémon auf Damentoilette im Büro

Mittwoch, 13. Juli 2016


Umkämpfter Büchermarkt - Neuer Anbieter lockt mit Billig-Flatrate

Dienstag, 12. Juli 2016



Prestigeträchtige Filialen, großes Angebot und spezialisiertes Personal. Der Anbieter "Stadtbibliothek" will mit dem Kampfpreis von 10 € Beitrag im Jahr und der Einführung der ersten echten Flatrate für die Ausleihe von Büchern und Informationsmedien den Büchermarkt deutschlandweit aufmischen und Platzhirschen wie Amazon, Hugendubel und Co. wichtige Marktanteile abnehmen.



Vererbung

Montag, 11. Juli 2016




Diese 5 Begriffe werden aus der Neuauflage des Duden gestrichen oder ersetzt





"Nationalmannschaft"


ersetzt durch: 

Mannschaft, die; 

alternativ:

11, die (geschlechtsneutral)



"Festung Europa"


ersatzlos gestrichen



"Student"


ersetzt durch: 

Studierende, m/w, der, die, das, es



"Vereinigtes Königreich"


ersetzt durch: 

Insel, die 



"Ozonloch"


ersetzt durch: 

Ozonschicht, die 

(Anm. d. Red. Neueinführung nach Abschaffung 1984) 


Zivilcourage nach Morden in Dallas – Bewaffnete Bürger beschützen jetzt landesweit Polizisten

Sonntag, 10. Juli 2016


Nach Sprengung des Attentäters in Dallas - Polizei Roboter erliegt seinen schweren Verletzungen

Samstag, 9. Juli 2016


† M-65 ("Blacky") - Der tote Polizei Roboter galt als besonnen und sehr erfahren und war äußerst beliebt unter den Kollegen. Die Bombe die er im Einsatz zündete, riss ihn und den Dallas Attentäter in den Tod. Die Beerdigung findet bereits morgen auf "Charlys Scrapyard" statt. 

Der Mann mit dem Eis

Dienstag, 5. Juli 2016




Die Situation zu erfassen, fiel ihm nicht schwer, denn wie immer saß er im Bus ganz vorne, also schräg rechts hinter dem Fahrer und damit direkt an der Tür. Der Bus war zu dieser Zeit gut gefüllt, also zu voll, es war heiß und aus der oberen Etage des Busses hörte man Kinderfüße trampeln, jene Plätze, die er nicht mochte und deswegen mied. Er konnte den Mann genau beobachten, der mit anderen Fahrgästen einstieg, und dabei das Eis in der Hand hielt, was ungewöhnlich ist, denn Eis essen ist in Bussen verboten und so stand es auch auf dem Schild neben der Tür an der er saß. 

Der Mann betrat als letzter den Bus, das Eis in der einen Hand, in der anderen Hand schob er Kleingeld hin und her, weshalb es absehbar war, dass der Mann mit dem Eis noch einen Fahrschein kaufen musste und ob des bevorstehenden Verstoßes, nämlich den Bus mit einem Eis betreten zu wollen, mit einer Abweisung oder zumindest einer deutlichen Rüge des Busfahrers rechnen musste.  Wegen des fehlenden Fahrscheines, den man, wenn man ihn bereits erworben hatte oder über eine Zeitfahrkarte verfügte, unaufgefordert zur Kontrolle beim Einsteigen vorzuzeigen hatte, blieb dem Mann schließlich die Möglichkeit verwehrt, sich mit flüchtigem Schritt und Vertuschen der Tat noch an dem Fahrer vorbei zu mogeln, um dann das Eis im Bus essen zu können, wie er es schon bei anderen beobachtet hatte, die sich in den Bus geschlichen haben und man daher nie sicher sein konnte, dass man sich nicht die Hose auf einem verschmutzten Sitz ruinierte. 

Der Mann war ihm dennoch nicht unsympathisch, im Gegenteil, mit Hemd und Hut wirkte er freundlich, das Eis in der Hand, ein gelbes Wassereis am Stiel, und er sich bei diesem Anblick noch gut daran erinnern konnte, wie er selbst im Sommer als Kind für einige Pfennige am Kiosk derartige Belohnungen für sich gekauft und vor dem Bestellen immer auch auf die Eissorten geschielt hatte, die aus Milch und Sahne gemacht waren und von knackender Schokolade überzogen, aber dann doch arg teuer waren und man sich von dem Geld doch lieber 2 Eis auf Wasserbasis gönnen sollte, die gleichfalls köstlich, aber eben mit dem Makel der Armut belastet waren. Außerdem schien der Mann den Kaufpreis für den Fahrschein bereits abgezählt zu haben, es mussten ja mehrere Münzen in der Hand gewesen sein die er bewegte, was man ja auch nur dann tat, wenn man Anstand hatte und nicht wie andere, die die Busfahrer mit großen Scheinen ärgerten, wobei einige dies sicherlich absichtlich taten, in der Hoffnung wegen fehlendem Wechselgeldbestand umsonst fahren zu können oder aus Bosheit und wegen der Verzögerung beim Herausgeben des Wechselgeldes den gesamten Fahrplan zum Nachteil der Mitreisenden durcheinanderbrachten. 

Als der Mann mit dem Eis endlich an der Reihe war, machte dieser auch überhaupt keine Anstalten das Eis vor dem Fahrer zu verbergen, überhaupt sah es noch ganz frisch aus, es musste wohl gerade erst in der Nähe der Bushaltestelle erworben und ausgepackt worden sein, zumindest war das Eis matt beschlagen, so wie man es von beschlagenden Brillen kennt, und weil die Busse hier nie pünktlich kamen, hat er sich möglicherweise auch nur verschätzt, hatte vielleicht vor das Eis noch an der Haltestelle vor der Ankunft des Busses zu essen und gerade nicht im Bus, aber jetzt kam es doch anders und der Mann war gezwungen, mit dem Eis in der Hand ein Fahrschein zu kaufen, zwar mit abgezähltem Geld, aber dennoch mit der Gefahr, diese Fahrt überhaupt nicht antreten zu können oder lautstark ermahnt zu werden, denn es fuhren ja auch Kinder mit, die das ruhig hören sollten.

Tatsächlich orderte der Mann eine einfache Fahrt und legte den ausgewiesenen Fahrpreis in die Münzschale. Dann geschah etwas Sonderbares. Der Busfahrer schaute den Mann mit dem Eis an, musterte ihn kurz, aber länger als üblich, und sprach: 


"Gehen Sie durch. Stecken Sie das Geld wieder ein."

Er wunderte sich. Der Busfahrer hätte doch nur noch das Geld in die Münzschlitze schieben müssen, eine Ermahnung aussprechen, den Fahrschein übergeben und der Vorgang wäre zumindest halbwegs ordnungsgemäß abgeschlossen worden. 


SPD unterstützt Gesetzentwurf zum Verbot von Bewerbungsfotos

Montag, 4. Juli 2016

Der Verzicht auf Bewerbungsfotos würde Sigmar Gabriel auch im Wahlkampf helfen

Eiersalat - Der hässliche Deutsche bleibt hässlich

Raupenschlag gratuliert Sharon Dodua Otoo zur Auszeichnung mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis für das Jahr 2016. 

Sharon Dodua Otoo (2.v.li.) freut sich über ihren Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis

Mit ihrem Text "Herr Gröttrup setzt sich hin" (lesen!) hat die Preisträgerin in verstörend einfacher Sprache deutlich gemacht, dass Putzfrauen nicht nur bessere Menschen als Raketenentwickler sind, sondern diese auch einsetzen würden (alles lesen!)

Auto Post Signature