Tipps für Nachtschwärmer! So wirst auch du das perfekte Opfer!

Mittwoch, 19. August 2015


Nach der Serie von gewaltsamen Überfällen auf dem R.A.W.-Gelände in Berlin hat die Polizei über ihren Facebook-Account mehr oder weniger sinnvolle Tipps zu den Verhaltensweisen bei Überfällen in Problemvierteln erteilt. Raupenschlag weiß es besser. 


Opfer für Dummies - 7 Tipps um sich gefahrlos beklauen zu lassen!




1. 
 Irgendwann wirst auch du überfallen. Finde dich damit ab, es ist nichts Persönliches. Es ist rein geschäftlich. 



2. 
 Dass du gleich beklaut wirst, kannst du daran erkennen, dass dich wildfremde Menschen zum Tanzen auffordern oder sonst wie in Kontakt mit dir treten. Wundere dich nicht darüber, dass die Menschen, die dich gleich bestehlen werden, harmlos aussehen oder noch minderjährig sind.



3. 
 Es ist so weit! Mache es den Dieben jetzt so einfach wie möglich. Du weißt, dass die Polizei oder Dritte dir nicht helfen werden. Atme kurz durch, senkte den Blick auf den Boden. Verinnerliche dir die Regeln, die du gerade liest.



4. 
 Überreiche den Tätern, bevor sie Körperkontakt mit dir herstellen können, kommentarlos sämtliche Wertgegenstände und Bargeld. Wichtig: Vermeide Augenkontakt! Handele zügig und ohne schreckhafte Bewegungen. 



5. 
 Sollten der oder die Täter mit der Beute nicht zufrieden sein, biete diesen an, den nächstgelegenen Geldautomaten anzusteuern und eine Barabhebung in Höhe des Tageslimits vorzunehmen. Du solltest daher immer eine mit ausreichender Deckung versehene Kredit- oder EC-Karte am Mann tragen.



6. 
 Sollten der oder die Täter aggressiv oder gewalttätig werden, leg dich auf den Boden und versuche auf Arabisch folgende Sätze deutlich in Richtung der Täter zu rufen:



- „Bitte nicht ins Gesicht schlagen!“ – „من فضلك لا ضرب في وجهه!“

- „Bei meiner Begleitung ist mehr zu holen als bei mir!“ –„في الشركة التي أعمل بها هو جلب أكثر من معي!“

- „Ich habe eine Kreditkarte!“ (dann weiter wie bei 5.) – „لدي بطاقة الائتمان!“

7. 
 Bleibe nach dem Überfall ruhig und vermeide Aufsehen. Rufe nicht die Polizei. Die hat Besseres zu tun. Leihe dir irgendwo Geld und feiere weiter, als ob nichts geschehen wäre. Heute darfst du mehr trinken als sonst. Wenn vorhanden, kennzeichne dich nach außen so, dass andere Diebe erkennen können, dass du bereits überfallen wurdest. Ein entsprechender Button, der von Dieben international akzeptiert wird, kann hier online erworben werden. 















Aber: Bleib fair und trage den Button nur dann, wenn du tatsächlich überfallen wurdest!



Auto Post Signature