Staatsanwaltschaft sicher - Beate Zschäpe Hauptverdächtige für Brandanschlag in Tröglitz

Dienstag, 7. April 2015

Seit Tagen wird mit Hochtouren nach den Verantwortlichen für den verheerenden Brandanschlag auf das zukünftige Asylbewerberheim im beschaulichen Tröglitz gefahndet. Wie aus Ermittlungskreisen durchgesickert ist, hat die Staatsanwaltschaft endlich eine heiße Spur aufgenommen und vermutet hinter dem Brandschlag mit hoher Wahrscheinlichkeit Beate Zschäpe, der derzeit wegen möglicher Mittäterschaft für die Verbrechen der NSU der Prozess in München gemacht wird. Erste Vernehmungen haben bereits stattgefunden.

Motiv und kein Alibi


Die Beweislage sei erdrückend. „Frau Zschäpe steht politisch rechts und hat bereits in der Vergangenheit gezündelt. Außerdem kann sie nicht plausibel erklären, was sie in der Tatnacht getan hat. Es gibt auch keine Entlastungszeugen, die Beate Zschäpe in der Zeit von 21- bis 6 Uhr morgens in der JVA München gesehen haben“, lässt sich ein Ermittler zitieren. „Sie hätte daher alle Zeit gehabt, sich in ein Auto zu setzen, nach Tröglitz zu fahren, die Bude abzufackeln und in aller Seelenruhe in ihre Zelle zurückzukehren.“

Quelle: Google Maps



Auto Post Signature