Image Slider

„Pep ist rasend eifersüchtig!“ – Die wahren Gründe warum Müller-Wohlfahrt hingeschmissen hat

Freitag, 17. April 2015

Wie ein wilder Stier - Pep Guardiola 


Nach dem Schock kommt die Erkenntnis. Nach dem plötzlichen und überraschenden Abgang vom Vereinsarzt des FC Bayern München Dr. Müller-Wohlfahrt ist es Raupenschlag gelungen, mit einem Insider über die wahren Gründe der Trennung zu sprechen. „Pep`s Eifersucht ist an allem Schuld“, lässt sich Philipp L. zitieren. So konnte es der Trainer der Bayern nicht ertragen, dass Dr. Müller-Wohlfahrt immer wieder mit den Spielern hinter verschlossenen Türen verschwand und an diesen „herumfingerte“. „Nach dem Spiel gegen Porto sei die Situation dann eskaliert“, berichtet Philipp L. unter Tränen. „Müller-Wohlfahrt hatte mich in ein Behandlungszimmer auf dem Stadiongelände bestellt. Es war schon fast Mitternacht. Ich sollte mein Leibchen ausziehen. Ich glaube er wollte mir einige Spritzen zur Entspannung der Muskulatur geben. Plötzlich stürmte Pep wie von Sinnen in den Behandlungsraum und schrie Müller-Wohlfahrt wutentbrannt an: Lass meine Jungs in Ruhe, du nix spritzen hier, bei Bayern nur einer der Spieler vollspritzen. Das sein Trainer!“ 

Späte Schwangerschaft – Finanzexperten warnen vor Trend zur Aufstockung der Rente mit zusätzlichem Kindergeld

Dienstag, 14. April 2015
Bildquellenangabe:uschi dreiucker  / pixelio.de

Derzeit wird in Deutschland zwar noch heftig über die ethisch-moralischen Auswirkungen der Schwangerschaft der 65-jährigen Rentnerin Annegret R. diskutiert, nunmehr schlagen jedoch Finanzexperten Alarm und befürchten, dass der einsetzende Anstieg von Schwangerschaften von Rentnern zu einer Aushöhlung der Altersversorgung führt.

Keine Altersvorsorge lukrativer als späte Kinder


Verwunderlich ist die Entwicklung zum Rentner-Baby allerdings nicht. Bezieht eine 65-jährige beispielsweise eine Altersrente in Höhe von 1.500,00 € monatlich und gebärt sie mit Renteneintrittsalter Vierlinge, erhöht sich das Einkommen um das monatliche Kindergeld von 215,00 € pro Kind (gerechnet ab dem vierten Kind) um insgesamt 860,00 € netto im Monat auf den Gesamtbetrag von 2.360,00 €. Im Ergebnis stehen der Mutter dann pro Jahr über 10.000,00 € mehr zur Verfügung. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres der Vierlinge macht das zusätzliche Einnahmen in Höhe von mindestens 185.760,00 €, vorausgesetzt die Eltern erreichen dieses Alter. Experten rechnen daher für die Zukunft mit einem erheblichen Anstieg von Schwangerschaften von Rentnerinnen.

Anbieter locken Kunden - kreditfinanzierte Befruchtung ohne finanzielles Risiko


Interessant ist dieses Modell insbesondere aufgrund der geringen Anschaffungskosten. Im Ausland ist eine künstliche Befruchtung, bei der es regelmäßig zu Mehrlingsgeburten kommt, bereits für einige Tausend Euro zu haben. Entsprechende Onlinevermarktungsplattformen haben sich im Internet bereits positioniert. Anbieter wie „Granny-Moms“ oder „FrozenKidz“ werben eifrig um betagte Kunden und locken mit "renommierten Samenspendern" oder „All-inclusive Schwangerschaften“ nebst „Entbindung und Säuglingsbetreuung in angesehenen Kur- und Wellnesshotels“. Selbst die kreditfinanzierte Befruchtung ist möglich, da an der Bonität der Kunden wegen der zu erwartenden zusätzlichen Einkünfte keine Bedenken bestehen und Kredite derzeit wegen des geringen Basiszinssatzes ohnehin für wenig Geld zu haben sind.

Generationsvertrag auf dem Prüfstand


Finanzexperten zeigen sich jedoch besorgt. So ist der derzeit noch bestehende, aber ungeschriebene, Generationsvertrag so ausgelegt, dass 3 bestehende Altersgruppen (Kindheit und Jugend, Arbeitsalter, Rentner) füreinander einstehen. Das Modell des Ausgleichs von beitragszahlenden und rentenbeziehenden Generationen gerät jedoch ins Wanken, wenn die Generation der Arbeitenden nicht mehr nur die Rente der Eltern erwirtschaften, sondern die Erwerbstätigen zusätzlich noch die Kinder der Rentner finanzieren müssen. Die Möglichkeit, dass Kinder gleichzeitig mit ihren Eltern versorgt werden müssen, ist im ursprünglichen generationsübergreifendem Vertrag schlichtweg nicht berücksichtigt worden.

Kollaps des Rentensystems befürchtet


Zur Vermeidung des vollständigen Zusammenbruchs der staatlichen Altersvorsorge in Deutschland empfehlen die Experten daher mehr Aufklärungsarbeit bei Rentnern, beispielsweise durch gesetzlich geregelten Sexualkundeunterricht an Volkshochschulen oder ein grundsätzliches Verbot von Schwangerschaften von Frauen über 60 Jahren. Ob ein derartiges Verbot mit dem Grundgesetz zu vereinbaren wäre oder gegen europarechtliche Vorgaben verstoßen würde, müsste dann durch das Bundesverfassungsgericht schnellstmöglich entschieden werden.



Nach der Kandidatur von Hillary Clinton – Republikaner schicken Monica Lewinsky ins Rennen um das Präsidentenamt

Sonntag, 12. April 2015



Nachdem heute Hillary Clinton ihre Kandidatur für die Nachfolge von Barack Obama bekannt gegeben hat, reagieren die Republikaner prompt und schicken Monica Lewinsky als eigene Präsidentschaftskandidatin ins Rennen. Damit steht fest, dass der 45. Präsident der Vereinigten Staaten eine Frau sein wird.

Raupenschlag hat die aktuellen Stellungnahmen zusammengefasst und interessante Einschätzungen zu den Bewerberinnen erhalten.

Jeb Bush: „In der Partei waren wir uns einig, dass Monica die besten Erfolgsaussichten hat, das Weiße Haus zu stürmen und den Republikanern den Platz an der Sonne zurückzuerobern. Hillary hat gegen Monica schon einmal den Kürzeren gezogen. Wir rechnen alle fest mit einem Sieg.“

Hillary Clinton: „Die Nominierung von Frau Lewinsky schockt mich nicht, und um ehrlich zu sein, habe ich auch damit gerechnet. Ich wünsche mir einen fairen Wahlkampf, möge die Bessere gewinnen. (Pause) 
Angst? Angst habe ich keine vor dieser Person, diesem kleinen Miststück mit dem Charisma einer 5 Dollar H***. Ich habe, um das zu erreichen, was ich bis heute geschafft habe, mehr S****** g******* als Monica Wähler gewinnen wird.  Die Frau ist ein Amateur und hatte in der Vergangenheit einen Zufallstreffer. Und jeder, der Bill kennt, weiß das er seinen S***** auch in ein Astloch stecken würde um a***********. Sie haben ja nie seine verklebten Socken waschen müssen.“

Bill Clinton: „Ich habe Monica bereits zur Kandidatur beglückwünscht und eine Kiste mit kubanischen Zigarren geschickt. Meine Stimme hat sie.“

Angela Merkel: „Ich glaube Lewinsky hat die größeren Chancen und das bessere politische Konzept. Aber wenn sie meinem Joachim zu Nahe kommt, erkläre ich Amerika den Krieg.“

François Hollande: "Sind beide kleiner als ich. Das ist alles was zählt."

Barack Obama: „Michelle kocht vor Wut. Sie wollte den Job.“

Silvio Berlusconi: „Sind mir beide zu alt.“

Sturmgewehr G36 - Entwarnung durch Expertenkommission: Zu keinem Zeitpunkt gegnerische Soldaten in Gefahr gewesen



Polizeigewalt in den USA – Obama empfiehlt Schwarzen das Tragen von Helmkameras

Donnerstag, 9. April 2015

Nachdem in North Charleston erneut ein unbewaffneter Farbiger von einem weißen Polizisten gerichtet wurde, reagiert Barack Obama und empfiehlt in seiner Ansprache an die Nation dem schwarzen Teil der Bevölkerung das Tragen einer Helmkamera. 



Derartige Kameras seien geeignet, auf schießwütige Polizisten deeskalierend zu wirken und mögliche Tötungsdelikte rascher aufzuklären. Außerdem sei durch Tragen eines Helmes die Hautfarbe nicht sofort zu erkennen. Alternativ wird angeregt, in der Öffentlichkeit nur in Gruppen aufzutreten und mindestens eine Begleitperson das Umfeld mit einer Handykamera filmen zu lassen.

US-Regierung verspricht Sofort-Hilfe für Bedürftige


Darüber hinaus wurde ein 100 Millionen Dollar Hilfsfonds ins Leben gerufen, der schnellstmöglich  dem ärmsten Teil der Bevölkerung die Finanzierung von Kameras und Speichermedien ermöglichen soll. Weil es zu Wartezeiten bei der Verteilung kommen kann, werden in zahlreichen öffentlichen Ämtern schusssichere Westen und Kamera-Attrapen verteilt.

Blickkontakt vermeiden und Straßenseite wechseln


Außerdem appellierte Obama an die Bevölkerung ruhig zu bleiben und den direkten Kontakt mit Polizisten zu meiden. Ein entsprechender Ratgeber steht zum Download auf der Internetseite des Weißen Hauses bereit.  



Statt zu helfen! Dreistes Gaffer-Video zeigt Überlebenskampf von weißen Polizisten gegen wütenden schwarzen Mob

Mittwoch, 8. April 2015




Staatsanwaltschaft sicher - Beate Zschäpe Hauptverdächtige für Brandanschlag in Tröglitz

Dienstag, 7. April 2015

Seit Tagen wird mit Hochtouren nach den Verantwortlichen für den verheerenden Brandanschlag auf das zukünftige Asylbewerberheim im beschaulichen Tröglitz gefahndet. Wie aus Ermittlungskreisen durchgesickert ist, hat die Staatsanwaltschaft endlich eine heiße Spur aufgenommen und vermutet hinter dem Brandschlag mit hoher Wahrscheinlichkeit Beate Zschäpe, der derzeit wegen möglicher Mittäterschaft für die Verbrechen der NSU der Prozess in München gemacht wird. Erste Vernehmungen haben bereits stattgefunden.

Motiv und kein Alibi


Die Beweislage sei erdrückend. „Frau Zschäpe steht politisch rechts und hat bereits in der Vergangenheit gezündelt. Außerdem kann sie nicht plausibel erklären, was sie in der Tatnacht getan hat. Es gibt auch keine Entlastungszeugen, die Beate Zschäpe in der Zeit von 21- bis 6 Uhr morgens in der JVA München gesehen haben“, lässt sich ein Ermittler zitieren. „Sie hätte daher alle Zeit gehabt, sich in ein Auto zu setzen, nach Tröglitz zu fahren, die Bude abzufackeln und in aller Seelenruhe in ihre Zelle zurückzukehren.“

Quelle: Google Maps



28 Tage Schlafentzug - Guinness-Buch der Rekorde bestätigt Thomas Middelhoffs Jahrhundertleistung


Wie durch die Redaktion des Guinness-Buch der Rekorde heute bekannt geben wurde, darf sich Thomas Middelhoff in der Neuauflage mit einem eigenen Eintrag rühmen. Wie durch die Anwälte des Ex-Managers geschildert und nunmehr durch das Guinness-Buch bestätigt wurde, hat der Inhaftierte 672 Stunden ohne Schlaf verbracht und damit alle bisherigen Rekorde pulverisiert. Die bisherige Bestleistung im Schlafentzug wurde 2007 vom Briten Tony Wright aufgestellt, der lediglich 266 Stunden wach blieb. 

Durch persönliche Vertraute von Middelhoff wurde auf Anfrage von Raupenschlag bestätigt, dass der 61-jährige überglücklich über seinen erfolgreichen Schlafentzug ist. Schließlich sei dies bereits sein zweiter Rekordversuch binnen weniger Wochen. Erst kürzlich ist Middelhoff nämlich mit dem Vorhaben gescheitert, den Rekord im freien Fall nach Sprung aus einem Fenster zu knacken.

Verfilmung geplant


Zudem ist durchgesickert, dass Thomas Middelhoff eine Verfilmung seines Husarenrittes plant. Raupenschlag ist es gelungen, vorab den Entwurf für das Filmplakat zu ergattern.








Auto Post Signature