Image Slider

Reporter nach Interview mit Amanda Knox verschollen

Samstag, 28. März 2015

In eigener Sache müssen wir heute bekannt geben, dass unser geschätzter Mitarbeiter Ole nicht wie vereinbart von seinem gestern geführten Interview mit Amanda Knox zurückgekehrt ist. Ole gilt als äußerst gewissenhafter und zuverlässiger Kollege. Zuletzt wurde er in der Lobby des Hotels „Blue Eyes Inn“ in Seattle gesichtet, in der das Interview nach dem Freispruch durch das italienische Kassationsgericht mit Amanda Know und einem Begleiter stattgefunden hat.

V e r m i s s t !
 
 Foto von Ole vor seiner Abreise am 27.3.2015


Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeistation entgegen.


Neuer Skandal - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Varoufakis wegen Randale beim Blockupy

Donnerstag, 19. März 2015

Reparationsforderungen - 85 % aller Deutschen können sich nicht an einen Krieg mit Griechenland erinnern

Dienstag, 17. März 2015

Nimmt man die Daten des Statistischen Bundesamtes als Grundlage (Online-Datenbank: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand: 31.05.2012), wurden mindestens 5/6 aller Deutschen in einer Zeit nach Beendigung des 2. Weltkrieges geboren. Dementsprechend gering fällt der Zuspruch für neuerliche Reparationszahlungen an Griechenland aus. Es fehlt schlicht und ergreifend am Unrechtsbewusstsein wegen fehlender Erinnerungen.

Aber auch in der Gruppe der verbliebenen 15 % der Bevölkerung, die mit dem Krieg noch in Berührung gekommen sind, stoßen die Forderungen der Griechen auf wenig Gegenliebe.

Wir haben uns in mehreren Altersheimen umgehört und konnten zahlreiche Ü-70 Bewohner zum Thema Reparationsforderungen befragen.



Renate und Georg K.: "Wir waren regelmäßig beim Griechen essen. Das muss reichen."

Adolf B.: "Als Unteroffizier des Wehrmacht kann ich nur sagen, dass wir uns immer korrekt verhalten haben. Die Forderung der Griechen fühlt sich wie ein Dolchstoß an."

Lotte L.: "Mein Franz ist damals über Kreta abgeschossen worden. Er gilt seitdem als verschollen. Kurz vor seiner Einberufung haben wir noch geheiratet.  Seinen Sohn hat er nie kennengelernt. Ich warte jetzt schon über 70 Jahre auf eine Nachricht aus Griechenland. Geld bekommen die von mir nicht."

Josef G.: "Meine Tochter hat einen Griechen geheiratet. Ich bin genug bestraft."

Hilde M.: "Im Heim kommen mich oft meine Enkel besuchen, die ich kaum erkenne. Ich bin ja fast blind und taub. Die fahren mich dann zur Bank und heben mein Geld ab, um damit teure Operationen in der Verwandschaft zu finanzieren. Selbst wenn ich wollte, könnte ich nichts zahlen."





Geständnis im Leihmutterstreit

Montag, 16. März 2015

Wie heute bekannt geworden ist, zieht Elton John im Zickenkrieg mit Dolce & Gabbana seine Anschuldigungen nebst Boykottaufruf zurück und erklärt, dass er die eigenen Kinder nur deshalb von einer Leihmutter austragen lassen habe, weil er Angst um seine Figur nach der Geburt des Nachwuchs hatte. "Ich bin mit 67 Jahren einfach zu alt und faul mir die zusätzlichen Pfunde nach der Schwangerschaft abzutrainieren.", lässt sich der Künstler zitieren. 

Als Beweis und Rechtfertigung für seinen Entschluss verwies er auf den erschütternden Verfall von Arnold Schwarzenegger nach dessen Schwangerschaft und Geburt des Sohnes "Junior" im Jahr 1994.



Nach erfolgreicher Penis-Transplantation – Organhändler machen Jagd auf große Schwänze

Samstag, 14. März 2015
  
Nachdem in Südafrika kürzlich das erste Mal erfolgreich ein Penis transplantiert werden konnte, versuchen windige Geschäftsleute mit dem Handel von männlichen Genitalien große Profite zu erzielen. Raupenschlag ist es gelungen mit einem international operierenden Organhändler ein Interview zu führen und Einblicke in die bizarre Welt der Kaufleute für Körperteile zu erhalten.



Raupenschlag:
Juri* (*Name von der Redaktion geändert), sie handeln seit Jahren mit menschlichen Organen. Erklären sie uns, warum der Handel mit Penissen derzeit in aller Munde ist.

Juri:
Die Frage ist nicht schwer zu beantworten. Wissen sie, der Markt hat schon immer neue, größere Schwänze verlangt. Problematisch war bislang nur, dass die Medizin bei der Transplantation kaum Fortschritte gemacht hat. Das hat sich nun zum Glück geändert. Von großem Vorteil war natürlich auch der Umstand, dass die bisherigen Methoden, die zur Penisvergrößerung angeboten wurden, nicht zur Zufriedenheit der Kunden geführt haben und insgesamt als unseriös angesehen wurden. Wer hatte noch nicht eine „enlarge-your-penis“-Spam in seinem E-Mail-Postfach und hat diese Nachrichten interessiert geöffnet, aber enttäuscht weggeklickt.

Raupenschlag:
Verstehen wir sie daher richtig, dass der Markt ausschließlich nach Penissen verlangt, die größer sind als die der Kunden? Spielen medizinische Erwägungen überhaupt eine Rolle?

Juri:
Eine medizinische Notwendigkeit für eine Schwanzveränderung ist in 99 % aller Fälle und Anfragen nicht gegeben. Kaum ein Mensch benötigt einen neuen Penis, weil er den alten verloren hat oder dieser wegen Erkrankung unbrauchbar geworden ist. Es geht schlichtweg um das männliche Ego. Wir Organhändler wussten schon immer, dass der Markt für den Handel mit richtigen Fickprügeln größer ist als der für Leber, Nieren und Herzen. Da zahlt doch keiner mehr einen anständigen Preis. Die neue Schwanztransplantationsflut ist dagegen eine Lizenz zum Geld drucken. Bezeichnenderweise wird der Wunsch nach überproportional großen Schwänzen von wohlhabenden und oftmals in der Öffentlichkeit stehenden Persönlichkeiten geäußert. Vielleicht ist ihnen auch aufgefallen, dass eine Vielzahl der bekannten Politiker, Schauspieler, Künstler usw. überdurchschnittlich klein sind. Die geringe Körpergröße wirkt sich dann auch auf die Größe der Nudel aus. Nach außen stellen sich diese Prominenten gerne als besonders selbstbewusst dar und scheinbar liegen diesen Männern die Frauen zu Füßen. Das Problem ist jedoch, dass das gesteigerte Ego, welches durch das öffentliche Renommee oder wirtschaftliche Potenz erreicht wurde, dann endet, wenn der Penis bei der jeweiligen Frau oder Geliebten zum Einsatz kommen soll. Ist die Schlafzimmertür dann erstmal geschlossen und die Öffentlichkeit außen vor, kommt es dann für die Männer zu peinlichen Situationen und Unzufriedenheit bei den Eroberungen, wobei diese Enttäuschung bei den Alpha-Männern oftmals auch in Depressionen oder Aggressionen umschlagen kann. Derartiges Verhalten kann man bei vielen Politikern beobachten. Nicht wenige flüchten in den Alkohol oder Drogen, um den Schmerz und Kummer wegen des winzigen Gemächts zu lindern.

Raupenschlag:
Bedeutet das, dass die Transplantation von Penissen nur ein Wunsch von wohl Situierten und in der Öffentlichkeit stehenden Männern ist oder gibt es auch den typischen Otto-Normalverbraucher, der sich bei ihnen eine bessere Ausstattung bestellt.

Juri:
Der Wunsch nach mehr Männlichkeit zieht sich durch alle gesellschaftlichen Kreise. Empirischen Erhebungen zufolge ist der durchschnittliche Penis im erregten Zustand selten über 15 cm groß. Jedermann, das können Sie mir glauben, wünscht sich einen Schwanz der mindestens 18, idealerweise 20 cm oder länger ist. Die Frage ist nur, wer sich so eine Transplantation leisten kann. Durch die Krankenkassen wird so was sicherlich nicht gezahlt. Und dann ist der Ankauf eines passenden Penis natürlich nicht für ein paar Euro zu haben. Da muss man schon richtig tief in die Tasche greifen, schließlich ist der Erwerb für uns Händler nicht ohne Risiken und finanziellen Aufwendungen verbunden.

Raupenschlag:
Was kostet denn ein neuer Penis?

Juri:
Das ist ganz unterschiedlich. Verallgemeinert kann man sagen, dass die größten und dicksten Schwänze natürlich mehr kosten als kleinere Exemplare. So lässt sich beispielsweise mit asiatischen Pimmeln kaum Geld verdienen. Dass gleiche gilt für Penisse von jüdischen Männern, für die es quasi keinen Markt gibt. Anders ist das jedoch bei afrikanischen oder europäischen Schwänzen. Für einen schwarzen Schwanz mit 20 cm müssen sie bei der Anschaffung mit Kosten ab 5.000,00 $ rechnen. Wollen Sie einen weißen Schwanz in dieser Größe, kostet das schnell 20- bis 30.000,00 $. Für besonders schöne und gerade Penisse mit außergewöhnlicher Aderung und Eichelform haben einzelne Bieter auch schon mehrere Hunderttausende Dollar aufgerufen, wobei nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Diese seltenen Exemplare sind relativ schwer zu bekommen und auch die Anschaffung ist für uns Händler von einiger Schwierigkeit.

Raupenschlag:
Das müssen Sie uns jetzt genauer erklären. Wie kommt man denn eigentlich an Penisse, die dann später transplantiert und verkauft werden können?

Juri:
Das ist unterschiedlich. Bei afrikanischen Schwänzen ist das noch relativ einfach. In der Regel verkaufen die Eltern die Genitalien ihrer geeignetsten Söhne. Wir kaufen die dann auf speziellen Penis-Basaren für einige Hundert Dollar in großer Stückzahl auf. Nicht das sie mich falsch verstehen, für die Familien ist das dort viel Geld und mit dem Verkaufspreis kann man in Afrika viele Jahre gut leben. Mit europäischen Schwänzen ist es bedeutend schwieriger. Die grauen Schafe in der Branche haben sich beispielsweise darauf spezialisiert, ausgesuchten Männern das Heiligtum zu stehlen. Dazu suchen sie gerne öffentliche Toiletten aus, um die vermeintlichen Exemplare am Urinal zu betrachten. Die gut bestückten Männer werden dann beim Verlassen des Klosetts betäubt und in einer kleinen Operation, meist durchgeführt in bereitgestellten Lieferwagen in der Nähe der Lokalitäten, um ihren Schwanz beraubt. Die Opfer werden dann einfach achtlos abgelegt und ihrem Schicksal überlassen. Aus Scham trauen sich viele Männer nach dem Eingriff nicht zur Polizei und entscheiden sich für einen sexuellen Lebenswandel. Ich habe aber auch gehört, dass sich eine Vielzahl von Händlern in den diversen Online-Chat- oder Dating-Portalen aufhalten und sich dort als Frauen ausgeben. Die meisten Männer schicken auf Anfrage ohne Bedenken Fotos ihrer Genitalien zu den vermeintlichen Interessentinnen. Sobald dann ein „Date“ zwischen den Beteiligten vereinbart wird, schnappt die Falle zu, und der beste Freund des Mannes ist weg. Ich persönlich halte nicht viel von diesen Methoden. Ich habe mich selbst auf den fairen und freiwilligen Ankauf von Penissen spezialisiert.

Raupenschlag:
Welcher Mann verkauft denn freiwillig seinen Kindermacher?

Juri:
Glauben sie mir, das kommt gar nicht so selten vor. Die Beweggründe sind auch nicht schwer nachzuvollziehen. Gerät ein Mann beispielsweise in Geldnot und die Banken verweigern Kredite oder der Verlust der Existenz droht, greift man schnell zum letzten Strohhalm. Aber natürlich übersteigt derzeit noch die Nachfrage das Angebot. Ich bin mir aber sicher, dass sich die Transplantation zukünftig als Alternative zum Pfandhaus oder dem Kreditwucherer von Nebenan durchsetzen wird.

Raupenschlag:
Aber ist der Verlust des Penis für den Mann nicht ein ganz erheblicher Mangel, müssen die Männer, die ihr bestes Stück verkaufen, nicht unheimlich leiden? Was ist mit den Familien der Betroffenen, den Ehefrauen und Partnerin?

Juri:
Zunächst einmal besteht für die Spender-Männer natürlich die Möglichkeit, den Penis des Käufers zu übernehmen. Das senkt zwar den Verkaufspreis, dennoch nehmen viele Männer das Angebot dankend ein. Für die jeweiligen Partner ist die Umstellung natürlich schwierig. Viele Frauen suchen sich ja bewusst den Mann aus, weil dieser über einen besonders großen Lustbereiter verfügt. Dieses Auswahlkriterium fällt dann nach dem Eingriff zwangsläufig weg, sodass man sich mit dem Partner neu arrangieren muss. Statistiken dazu, wie viele Beziehungen wegen des Peniswechsels scheitern, existieren bislang noch nicht. Für uns Organhändler bedeutet das aber auch, dass der Preis für einen verkauften Schwanz erst einmal hoch bleibt. Und da wir unser Geld mit Provisionen verdienen, sind wir natürlich auch an hohen Preisen der zu vermittelnden Ware interessiert. Ich weiß aus eigener Erfahrung aber auch, dass der Eingriff für alle Parteien eine Bereicherung sein kann. Erst kürzlich kam ein junger Familienvater auf mich zu, freiwillig, wie ich betonen möchte, und hat um ein entsprechendes Geschäft ersucht. Auch er ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten und sah in der Transplantation und Verkauf seines Geschlechts, welches zugegebenermaßen unglaublich groß und wohlgeformt war, eine realistische Möglichkeit seinem finanziellen Dilemma zu entkommen. Auch die Ehefrau hat einer Transplantation zugestimmt, schließlich war sie Zeit ihres Lebens mit dem Hammer des Mannes überfordert. Einem Austausch mit dem Käufer stand sie daher aufgeschlossen gegenüber, wobei als begünstigender Umstand erwähnt werden muss, dass es sich bei dem Interessenten um einen bekannten Hollywoodschauspieler gehandelt hat, der kürzlich eine erotische Literaturverfilmung abgedreht hatte und für die beabsichtigten Fortsetzungen gerne auch repräsentative Schwanzbilder dem Publikum und Produzenten des Films anbieten wollte. Die Frau hatte nach der Transplantation keine Schmerzen mehr beim Beischlaf mit dem Partner und nach dem Akt, wie sie mir persönlich versichert hat, ein echtes, romantisches Hochgefühl, da sie de facto mit einem echten und von ihr bewundertem Hollywoodstar geschlafen hat. „WIN-WIN“ nennen wir das in unserem Gewerbe.

Raupenschlag:
Eine letzte Frage noch. In Europa tragen sich immer mehr Menschen freiwillig als potenzieller Organspender ein. Sehen Sie eine Bedrohung durch Billig-Penisse von Toten, die möglicherweise den Markt überfluten könnten?

Juri:
Die Organspende ist natürlich ein Problem. In dem Segment der hochpreisigen Objekte sehe ich jedoch keine sonderlich große Gefahr. In der Regel sind die Organspender relativ alt oder sonst wie deformiert. Die wohlhabende Kundschaft wünscht überwiegend junge und außergewöhnliche Penisse, deren Qualität durch die unstrukturierte, zuweilen willkürliche Organspende nicht gewährleistet werden kann. Außerdem wollen viele Kunden den Spender im Vorfeld persönlich kennenlernen und sich vor dem Erwerb einen Eindruck von dem Produkt machen. Ich halte es für realistisch, dass die Familienangehörigen von verstorbenen Männern mit besonders geeigneter Ware zukünftig Vorkehrungen treffen werden, um den Penis, unabhängig von den sonstigen Organen im Körper meistbietend auf dem regulierten Zweitmarkt zu verkaufen. Entsprechende Vermarktungsplattformen, insbesondere Onlineplattformen, sind derzeit von unterschiedlichen Anbietern in Planung. Das wurde dann auch eine einfachere globale Vermarktung ermöglichen. Und selbst wenn der Markt für die Männer irgendwann ins Stocken geraten sollte, rechnen wir in 3 bis 4 Jahren mit der ersten Vaginatransplantation. Und mit der Eitelkeit der Frau ließ sich schon immer gutes Geld verdienen. 


Nach Aufhebung des Kopftuchverbotes – Christliche Lehrer wollen mit eigener Kapuze unterrichten


Neuer Job - Sebastian Edathy eröffnet Kindertagesstätte

Dienstag, 10. März 2015

Nach dem unrühmlichen Ende der Politikerkarriere und der Einstellung des Verfahrens wegen des Erwerbs und Besitzes jugendpornografischer Schriften gegen Geldauflage hat sich Sebastian Edathy dazu entschieden einen Neuanfang zu starten. Durch einen Insider ist durchgesickert, dass der Ex-Politiker die freie Zeit innerhalb der letzten Monate genutzt hat, die Pflegeerlaubnis nach Absolvierung  des 160-Stunden-Lehrplanes des Deutschen Jugendinstituts (DJI) zu erwerben. Nach Einstellung des Strafverfahrens bestehen nunmehr auch keine Bedenken mehr hinsichtlich der Vorlage eines unbedenklichen polizeilichen Führungszeugnisses. Kein ungewöhnlicher Schritt, denn soziale Interessen hat der ehemalige Politiker ohnehin schon immer vertreten.

Tagespflegestätte soll „Wild Boys“ heißen


Durch den Insider wurde auch mitgeteilt, dass der zukünftige Tagespfleger eine Einrichtung plant, die speziell auf die Betreuung von Jungen zwischen 2 und 5 Jahren ausgerichtet ist. Um sich vom üblichen Markt der Tagesstätten abzuheben, will Edathy diverse Besonderheiten anbieten und den Eltern die Betreuung ihrer Schützlinge besonders schmackhaft machen. So ist geplant, dass die Buben  während des gesamten Aufenthaltes von Videokameras gefilmt werden, um eine optimale pädagogische Auswertung der Verhaltensweisen zu ermöglichen. Darüber hinaus ist beabsichtigt die Tagespflegeeinrichtung tropisch einzurichten und entsprechend zu klimatisierten, was es den Kindern ermöglicht, den gesamten Aufenthalt in leichter Sommerbekleidung zu verbringen.  Ein kameraüberwachter Pool sei bereits in Planung.

Bedenken wegen der öffentlichen Vorverurteilung bestehen nicht


Dem Informanten zufolge hat Edathy auch keine Befürchtungen, dass Eltern ihm nicht ihre Kinder anvertrauen könnten. So ist durch die Einstellung des Verfahrens verbindlich festgestellt, dass er sich durch das Onanieren beim Anblick von kleinen Kindern nicht strafbar gemacht hat. Dennoch bereut er sein Verhalten zutiefst, erst recht weil er für das bestellte Material teures Geld per Kreditkarte gezahlt hat. Derartige eigentlich kostenpflichtige „Posing-Bilder“ erhält er jetzt aufgrund seiner gesteigerten Popularität durch die freigegebenen Kinderfotos seiner Facebook-Freunde umsonst. Und wenn er dann auf diese Bilder onaniert, kann das ja nur als Kompliment für die Attraktivität der Kinder und die zeugenden Eltern zu verstehen sein. Seine pädagogische Kompetenz ist durch Abschluss der Ausbildung zur Pflegekraft unumstritten. 



Auto Post Signature